Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie einen schnellen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese freiwillig mitteilen – zum Beispiel über das Kontaktformular. Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten helfen, das Nutzerverhalten anonym zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Betten-Schmidt
Peter Schmidt
Seestraße 9
D-71254 Ditzingen-Hirschlanden
Telefon: (07156) 8084
E-Mail: info@ihr-schlafexperte.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit formlos widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Dr. Jan Wacke (kommissarisch)
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten übertragen zu lassen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte bei unverlangter Werbung behalten wir uns ausdrücklich vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. zur Warenkorbfunktion), andere analysieren das Nutzerverhalten. Sie können Cookies im Browser deaktivieren. Das kann allerdings zu Funktionseinschränkungen führen.

Server-Log-Dateien

Der Webhoster speichert automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter folgendem Link installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

5. Plugins und Tools

OpenStreetMap

Zur Darstellung von Karten verwenden wir das Open-Source-Kartentool OpenStreetMap (OSM). Daten werden dabei nicht automatisch an Dritte übermittelt. Weitere rechtliche Informationen finden Sie unter:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ

Letzte Aktualisierung: März 2025