Boxspringbetten – Schicht für Schicht zum perfekten Schlafkomfort

Ein Boxspringbett steht für luxuriösen Liegekomfort, moderne Optik und erholsamen Schlaf – vorausgesetzt, die einzelnen Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Bei Betten-Schmidt in Ditzingen zeigen wir Ihnen, wie ein solches Bett aufgebaut ist, welche Varianten es gibt und wie Sie das Beste aus Ihrem Schlafsystem herausholen können.

Der klassische Boxspring-Aufbau – drei Ebenen für höchsten Komfort

Das typische Boxspringbett besteht aus drei aufeinanderliegenden Elementen:

  1. Die Unterbox: Diese Basis besteht meist aus einem stabilen Holzrahmen, in dem sich eine Federung befindet – entweder mit Bonellfedern für flächiges Nachgeben oder mit Taschenfedern für punktgenaue Unterstützung.
  2. Die Matratze: In der Mitte liegt die Taschenfederkernmatratze. Beim klassischen Boxspringbett ist sie häufig nicht zoniert, sorgt aber durch ihre spezielle Federverteilung für angenehmen Gegendruck und stabile Lagerung.
  3. Der Topper: Die oberste Schicht dient der Feinabstimmung. Er erhöht den Liegekomfort spürbar und schafft bei Doppelbetten eine durchgehende Liegefläche ohne spürbare Besucherritze. Topper gibt es in verschiedenen Materialien wie Kaltschaum, Viscoschaum oder Latex – je nach Schlafgewohnheit und gewünschtem Gefühl.

Einlegbares Boxspring-System – Boxspringkomfort im eigenen Bettgestell

Sie möchten den Liegekomfort eines Boxspringbetts, aber Ihr Bettgestell behalten? Kein Problem! Mit dem einlegbaren 2-Matratzen-System bieten wir Ihnen bei Betten-Schmidt eine clevere Alternative. Dieses System besteht ebenfalls aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Matratzen – kann jedoch in nahezu jedes vorhandene Bettgestell integriert werden.

Die Unter- und Obermatratze im Zusammenspiel

  • Die Untermatratze sorgt für die tragende Basis. Sie ist besonders stützend und flächenelastisch. Dadurch wird der Druck der oberen Matratze gleichmäßig verteilt, was insbesondere bei punktuellen Belastungen – wie in der Seitenlage – von Vorteil ist.
  • Die Obermatratze ist feiner abgestimmt. Anatomisch gegliedert in verschiedene Härtezonen, passt sie sich exakt an Ihren Körper an. Die Vielzahl der Federn sorgt für punktelastisches Liegen, das sowohl stützt als auch nachgibt – genau dort, wo es gebraucht wird.

Warum sich die Investition lohnt

Ein hochwertiges Boxspring-System ist eine Investition in gesunden Schlaf. Es entlastet Ihre Wirbelsäule, fördert die Regeneration über Nacht und bietet Ihnen ein schwebendes Liegegefühl, das mit herkömmlichen Betten kaum zu vergleichen ist. Die Kombination aus Federung, Zonierung und Anpassungsfähigkeit macht den Unterschied – spürbar ab der ersten Nacht.

Beratung bei Betten-Schmidt in Ditzingen

Ob klassisches Boxspringbett oder einlegbares System: Bei Betten-Schmidt finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Körper und Ihre Schlafgewohnheiten. Unsere Schlafexperten beraten Sie umfassend und helfen Ihnen dabei, die passende Zusammenstellung aus Untermatratze, Obermatratze und Topper zu finden – abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihre Anatomie und Ihr bestehendes Bettgestell.

Erleben Sie den Unterschied – mit einem individuell abgestimmten Boxspring-Schlafsystem von Betten-Schmidt.